Was ist systemische Therapie und Beratung? 

Systemische Therapie und Beratung betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Ganzen – seines "Systems". Dazu gehören zum Beispiel Familie, Partnerschaft, Freundeskreis oder das berufliche Umfeld. Auch die eigene Lebensgeschichte, aktuelle Herausforderungen und persönliche Zukunftswünsche fließen in die Betrachtung mit ein. 

Im Mittelpunkt steht nicht die Suche nach Schuld oder Defiziten, sondern Ihre Ressourcen, Stärken und Lösungsmöglichkeiten. Gemeinsam nehmen wir Ihre Themen unter die Lupe, erkennen Belastungen, benennen Bedürfnisse – und entwickeln neue Perspektiven und Wege. 

Systemische Arbeit hilft Ihnen dabei: 

  • festgefahrene Situationen klarer zu sehen,
  • das Verhalten anderer besser zu verstehen,
  • und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.

Sie müssen nicht erst völlig am Ende Ihrer Kraft sein oder "nicht mehr funktionstüchtig", um Hilfe in Anspruch zu nehmen – es reicht, den Wunsch nach Veränderung zu spüren. 

 
Die DGSF hat sehr gut zusammengefasst, was genau den systemischen Ansatz im Vergleich zu anderen Ansätzen in der Therapie bedeutet:
Was heißt systemisch? — DGSF e. V.